Die Hospizstiftung GG plant am Nachmittag des 23.09.2023 einen Sternlauf, um die Bemühungen der Stiftung, ein stationäres Hospiz für den Landkreis Groß-Gerau zu errichten, im gesamten Kreisgebiet sichtbar werden zu lassen.
Bereits im Jahr 2022 entstand innerhalb der Planungsgruppe der Stiftung die Idee dafür, das Projekt im Kreis bekannter zu machen und es wurde Schritt für Schritt damit begonnen, an der Umsetzung des Sternlaufes zu arbeiten. Mittlerweile sind die Vorbereitungen für ein großartiges Programm in vollem Gange:
Läuferinnen und Läufer bewegen sich in Gruppen auf drei unterschiedlich langen Strecken von Büttelborn (ca. 5km), von Bischofsheim (ca. 22km) und von Gernsheim (ca. 32km) durch das Kreisgebiet und zeigen sich in den jeweiligen Kommunen der Öffentlichkeit. Bei der Ankunft auf dem Markplatz in Groß-Gerau sollen sie für ihre Leistung und ihr sportliches Engagement für das stationäre Hospiz gebührend gefeiert werden.
In der zentral gelegenen Kreisstadt erwartet die Läuferinnen und Läufer sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 16 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz ein Fest mit guter Unterhaltung für jung und alt und aktuellen Informationen zum Projektstand. Neben Livemusik durch Ralf Baitinger und Interviews mit Persönlichkeiten wie u.a. Florian Sitzmann, Thomas Goos als auch den teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern durch die bekannten Moderatorenbrüder Christian und Udo Döring wird für das leibliche Wohl und gute Stimmung gesorgt sein.
Interesse am Sternlauf teilzunehmen?
Wer für die Hospizstiftung GG mitlaufen möchte, darf sich gerne der Gruppe aus Büttelborn anschließen. Der Treffpunkt dafür ist um 15.30 Uhr am Rathausplatz in Büttelborn.
Die Teilnahme auf den Strecken aus Bischofsheim und Gernsheim ist nur nach Einladung durch die Hospizstiftung GG möglich. Anfragen hierfür sind bitte zu richten an info@hospiz-gg.de.
