Ethikberatung

Der ehemalige gemeinnützige Verein „Ambulante Ethikberatung Groß-Gerau“ wurde Anfang 2025 in die Hospizstiftung GG eingegliedert. Die Stiftung führt seither die Vereinsaufgaben mit dem neu gegründeten Fachbereich Ambulante Ethikberatung/ Medizinethik nahtlos weiter.

Ethische Fragestellungen im häuslichen Bereich oder in stationären Pflegeeinrichtungen sollen durch ethische Fallbesprechungen und Beratungen geklärt und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Im Mittelpunkt steht hier immer der betroffene Mensch.

Daneben finden regelmäßig Aus- und
Weiterbildungen qualifizierter Ethikberaterinnen und Ethikberater statt. Die Weiterbildungen richten sich nach dem Curriculum der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM).
Die anerkannte Zertifizierung ist nach der Teilnahme an den beiden Teilen des Kurses Ambulante Ethikberatung im Gesundheitswesen und dem Moderatorenkurs möglich.

Folgende Kurse werden regelmäßig angeboten:

  • Ambulante Ethikberatung im Gesundheitswesen (Teil 1)
  • Ambulante Ethikberatung im Gesundheitswesen (Teil 2)
  • Moderatorenkurs für ambulante Ethikberater/innen
  • Auffrischungstag – Was gibt es Neues in der Medizinethik?

Fortbildungsprogramm 2025


Ansprechpartner

Dr. med. Harald Braun, M.Sc., MBA
Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
Trainer für Ethikberatungen

Monika Mayer
Pflegefachkraft, Lehrerin für Gesundheitsfachberufe
Koordinatorin für Ethikberatungen

Telefon 06152 – 85 54 784
Email

Consent Management Platform von Real Cookie Banner